Aktualisierungen

  • Internationaler Versand jetzt 97 $ pro Stück
  • Achtung EU: Deutsches Lager im März fertig. Zoll- und steuerfreier Versand!
  • Kommerzielle Bestellungen benötigen 2-3 Monate Vorlaufzeit - bitte kontaktieren Sie uns
  • Winterschlussverkauf: 5 % Rabatt auf alles. Code an der Kasse: 5
  • Und noch mehr: Beim Kauf eines Hoodies erhalten Sie einen Hoodie oder ein T-Shirt in kleinerer Größe gratis! Bitte beim Bezahlen einen Vermerk machen.

Die optimale Lichtintensität für die Wachstumsphase

Mai 26 2023 – Danielle Daly

The Optimal Veg Light Intensity
The Optimal Veg Light Intensity

Willkommen zu unserer fortlaufenden Blogserie, die ursprünglich auf Instagram veröffentlicht wurde. Wir tauchen tief in die Welt des Pflanzenwachstums und der Beleuchtung ein. Heute untersuchen wir einen entscheidenden Aspekt des Pflanzenanbaus: die richtige vegetative photosynthetische Photonenflussdichte (PPFD). Wie sich herausstellt, hängt die ideale PPFD von Ihren spezifischen Zielen ab. Laut einer aktuellen Studie wird ein Bereich von 600–900 PPFD oder sogar mehr (1000+ PPFD) empfohlen, wenn Sie kompakte Pflanzen anbauen möchten, insbesondere für vertikale Züchter.

Für erfahrene Grower hier ein interessanter Tipp: Wenn Ihr Ziel ein kompaktes Pflanzenwachstum ist, insbesondere vor der Blütephase, sollten Sie eine Lampe mit verstärktem Blauspektrum wie die 𝐌𝐚𝐦𝐦𝐨𝐭𝐡 𝐕𝐞𝐠 𝐒𝐞𝐫𝐢𝐞𝐬 in Kombination mit einer 𝐇𝐞𝐚𝐯𝐲 𝐋𝐢𝐠𝐡𝐭 verwenden. Diese Kombination kann die Pflanzenmorphologie optimieren, Kompaktheit gewährleisten und die Entwicklung zahlreicher Blütenstände fördern.

Bei Mammoth arbeiten wir mit einigen der weltweit größten vertikalen Anbauer zusammen, und diese Art der Forschung und Analyse ist Teil unserer Verpflichtung gegenüber unseren treuen Anhängern. 😃 Sie können diese wertvollen Informationen kostenlos nutzen. ⁣⁣

Lichtintensität, Lichtspektrum und Pflanzenmorphologie: Die Lichtintensität ist einer der wichtigsten Umweltfaktoren, die das Pflanzenwachstum beeinflussen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Cannabisertrag linear mit der Lichtintensität korreliert (Zhen 2021; Eaves 2019; Bugbee). Generell beeinflusst die Lichtintensität den Ertrag, während das Lichtspektrum die Pflanzenmorphologie und die Cannabinoidproduktion beeinflusst. Wir können die Pflanzenmorphologie jedoch durch die Manipulation der Lichtintensität beeinflussen.

Wenn Sie vertikal anbauen oder mit Platzbeschränkungen zu kämpfen haben, ist die Maximierung Ihres Platzes von größter Bedeutung. Daher ist es dringend zu empfehlen, Ihre Pflanzen während der Wachstumsphase mit intensivem Licht und einem blauverstärkten Spektrum zu versorgen. Die vollständige Studie finden Sie auf unserer Website.

Im Gegensatz dazu führt schwaches Licht oft zu Photoinhibition (Long et al., 1994) und verlängertem Pflanzenwachstum. Niedrige Lichtintensitäten führen bekanntermaßen dazu, dass sich Pflanzen strecken und in die Höhe wachsen.

Tipps zum Lichtspektrum: Beim Lichtspektrum ist ein ausgewogener Ansatz vorzuziehen. Verwenden Sie eine Lichtquelle, die sowohl kaltes (5000 K) als auch warmes Licht (3000 K) kombiniert. Ein höherer Anteil an blauem Licht hemmt das Zellwachstum, was zu kürzeren Stängeln und dickeren Blättern führt. Umgekehrt führt eine Reduzierung des blauen Lichts zu größeren Blattoberflächen und längeren Stängeln. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden, da zu wenig blaues Licht die Pflanzenentwicklung behindern kann.

Im Fall von Cannabis waren Pflanzen, die unter einem überwiegend blauen LED-Spektrum wuchsen, kleiner und kompakter als Pflanzen, die unter roter HPS-Behandlung wuchsen (Magagnini 2019).⁣

Bleiben Sie dran für weitere aufschlussreiche Erkenntnisse, während wir weiterhin die komplexe Beziehung zwischen Licht und Pflanzenwachstum erforschen. 🌱💡⁣⁣

 

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen