Aktualisierungen

  • Internationaler Versand jetzt 97 $ pro Stück
  • Achtung EU: Deutsches Lager im März fertig. Zoll- und steuerfreier Versand!
  • Kommerzielle Bestellungen benötigen 2-3 Monate Vorlaufzeit - bitte kontaktieren Sie uns
  • Winterschlussverkauf: 5 % Rabatt auf alles. Code an der Kasse: 5
  • Und noch mehr: Beim Kauf eines Hoodies erhalten Sie einen Hoodie oder ein T-Shirt in kleinerer Größe gratis! Bitte beim Bezahlen einen Vermerk machen.

Die optimale Photoperiode für Cannabisblüten: Es ist nicht 12/12 …

Mai 26 2023 – Danielle Daly

The Optimal Cannabis Flower Photoperiod:  It’s not 12/12….
The Optimal Cannabis Flower Photoperiod: It’s not 12/12….

Willkommen zu unserer fortlaufenden Blogserie, die ursprünglich auf Instagram entstand und in der wir die faszinierende Welt der Blütenphotoperiodenforschung erkunden. Haben Sie sich jemals gefragt, ob eine Photoperiode von 14 Stunden Licht und 10 Stunden Pause in den ersten 28 Tagen, gefolgt von 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit in den letzten 28 Tagen, der neue Standard für Blütenpflanzen werden könnte?

Einer interessanten Studie zufolge deuten die Ergebnisse auf eine Ertragssteigerung und einen konstanten THC-Gehalt hin. Obwohl eine Studie nicht schlüssig ist, wurde die Forschung sorgfältig durchgeführt und liefert überzeugende Argumente. Interessanterweise zeigte eine Photoperiode von 14 Stunden Licht und 10 Stunden Pause während der Blütephase die größten Ertragssteigerungen, allerdings bei leichtem Rückgang des THC-Gehalts.

Hier ist ein genauerer Blick auf die wichtigsten Ergebnisse der Studie:

Die Studiendetails:⁣⁣⁣⁣

  • Die Studie untersuchte drei verschiedene Sorten: „Cannatonic“, bekannt für seinen hohen CBD-Gehalt, sowie „Northern Lights“ und „Hindu Kush“, beides Sorten mit hohem THC-Gehalt.

Ergebnisse und Beobachtungen:⁣⁣⁣⁣

  • Die Untersuchungen ergaben Unterschiede in der Art und Weise, wie die drei Sorten auf verschiedene Lichtbehandlungen reagierten.
  • Insbesondere zeigte die CBD-reiche Linie („Cannatonic“) eine bemerkenswerte Verdoppelung des Cannabinoid-Ertrags, wenn sie einer frühen 14-stündigen Lichtperiode (14L) im Vergleich zur herkömmlichen 12-stündigen Lichtperiode (12L) ausgesetzt wurde.
  • Im Gegensatz dazu konnte bei einer der THC-reichen Linien („Northern Lights“) mit der 14L < 12L-Behandlung ein Ertragsanstieg von 50 % erzielt werden, während bei der anderen THC-reichen Linie („Hindu Kush“) keine nennenswerten Ertragseffekte auftraten.⁣⁣⁣⁣

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Erhöhung der Photoperiode während der Blütephase von 12 auf 14 Stunden den Cannabinoid-Ertrag mehr als verdoppeln kann, wie die „Cannatonic“-Linie zeigt. Darüber hinaus erwies sich eine 14-stündige Lichtperiode (14L), die die gleiche Anzahl an Lichtstunden wie die standardmäßige 12-stündige Lichtperiode (12L) nutzt und keine zusätzlichen Stromkosten verursacht, auch für THC-reiche Linien als vorteilhaft. Diese neue „Allround-Behandlung“ könnte der Schlüssel zur Maximierung der Cannabinoid-Produktion sein, ohne den THC-Gehalt zu beeinträchtigen oder erhebliche Energiekosten zu verursachen.

Da diese Studie etablierte Normen in Frage stellt, ermutigt sie uns, unsere Blühstrategien zu überdenken und innovative Ansätze zu erforschen. Bleiben Sie dran für weitere Einblicke, während wir den faszinierenden Bereich der Photoperiodenforschung im Pflanzenanbau weiter erforschen. 🌱💡⁣⁣⁣⁣

⁣⁣⁣⁣
𝐓𝐡𝐞 𝐬𝐭𝐮𝐤𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 ⁣⁣⁣⁣
Die drei in der Studie verwendeten Sorten waren: „Cannatonic“, eine Linie mit hohem CBD-Gehalt, sowie „Northern Lights“ und „Hindu Kush“, zwei Sorten mit hohem THC-Gehalt. ⁣
⁣⁣⁣⁣
𝐑𝐞𝐬𝐮𝐥𝐭𝐬 ⁣⁣⁣⁣
Am wichtigsten ist, dass die CBD-reiche Linie (Cannatonic) einen mehr als doppelt so hohen Cannabinoid-Ertrag zeigte, wenn eine frühe 14-L-Photoperiode im Vergleich zur Standard-12-L-Behandlung angewendet wurde. Im Gegensatz dazu zeigte eine der beiden getesteten THC-reichen Linien (Northern Lights) bei der 14-L-<12-L-Behandlung lediglich eine 50%ige Ertragssteigerung, während die zweite getestete THC-reiche Linie (Hindu Kush) keine signifikanten Ertragseffekte zeigte.
⁣⁣⁣⁣
Insbesondere können die Cannabinoid-Erträge durch eine Erhöhung der Photoperiode während der Blütephase von 12 auf 14 Stunden mehr als verdoppelt werden, wie die Cannatonic-Linie zeigt. Eine Photoperiode von 14 l > 10 l erzielte ebenfalls einen starken Ertragsvorteil, da die gleiche Anzahl an Lichtstunden wie bei 12 l genutzt wird und somit keine zusätzlichen Stromkosten entstehen. 𝐢𝐧𝐜𝐫𝐞𝐚𝐬𝐞𝐝 𝐓𝐇𝐂 𝐲𝐢𝐞𝐥𝐝𝐬 𝟒𝟗%, 𝐝𝐫𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐛𝐲 𝐚 𝐠𝐚𝐢𝐧 𝐢𝐧 𝐛𝐢𝐨𝐦𝐚𝐬𝐬 𝐨𝐧𝐥𝐲 (𝐧𝐨 𝐜𝐡𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐧 % 𝐓𝐇𝐂), 𝐰𝐡𝐞𝐫𝐞𝐚𝐬 𝐚 𝐬𝐞𝐜𝐨𝐧𝐝 𝐡𝐢𝐠𝐡-𝐓𝐇𝐂 𝐥𝐢𝐧𝐞 𝐝𝐢𝐝 𝐧𝐨𝐭 𝐬𝐡𝐨𝐰 𝐚𝐧𝐲 𝐬𝐢𝐠𝐧𝐢𝐟𝐢𝐜𝐚𝐧𝐭 𝐝𝐢𝐟𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐜𝐞𝐬. 𝐀𝐬 𝐭𝐡𝐢𝐬 𝐭𝐫𝐞𝐚𝐭𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐚𝐥𝐬𝐨 𝐛𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐭𝐭𝐞𝐝 𝐂𝐚𝐧𝐧𝐚𝐭𝐨𝐧𝐢𝐜𝐡, 𝐭𝐡𝐢𝐬 𝐦𝐚𝐲 𝐛𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐛𝐞𝐬𝐭 '𝐚𝐥𝐥-𝐫𝐨𝐮𝐧𝐝' 𝐭𝐫𝐞𝐚𝐭𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐨𝐩𝐭𝐢𝐦𝐚𝐥 𝐟𝐨𝐫 𝐦𝐢𝐱𝐞𝐝 𝐜𝐮𝐥𝐭𝐢𝐯𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐚𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐬𝐭𝐞𝐝 𝐯𝐚𝐫𝐢𝐞𝐭𝐢𝐞𝐬,"⁣

0 Kommentare

Ein Kommentar hinterlassen